• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Bilder
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Aktuelle Nachrichten
      • Wetter
  • Leben in Hohenacker
    Leben in Hohenacker
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
      • Remstal Gartenschau 2019
        Remstal Gartenschau 2019
        • Großer Familientag in der Talaue
        • Mühlentag
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hohenacker
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Hohenacker – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Sehenswürdigkeiten Erkunden Sie die schönsten Ecken und Winkel in Hohenacker.
    • Bilder Beeindruckende Impressionen der Ortschaft Hohenacker.
    • Persönlichkeiten Helena Rucker und Ottmar Mergenthaler, die Persönlichkeiten aus Hohenacker.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Wetter Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Ortschaftsportal Hohenacker
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Aktuelle Nachrichten
  • Wetter
Vorlesen

Aktuelles

Ferienprogramm 2022

Anmelden nicht vergessen!

Ferienwochenangebote 2022 Anmeldung ab dem 20. Januar Das ganze Jahr Spaß haben

Die Ferienwochenangebote der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Waiblingen für das Jahr 2022 stehen fest. Die Vorfreude ist groß, denn für die Kinder von sechs Jahren bis 13 Jahren gibt es folgende Ferienwochenangebote:

  • die AktivTage vom 19. bis 22. April auf dem Aktivspielplatz in Waiblingen
  • die Stadtranderholung vom 8. bis 12. und vom 15. bis 19. August in der Gemeindehalle Neustadt
  • das AdventureCamp vom 8. bis 12. und vom 15. bis 19. August am Hartwald in Hegnach
  • die KinderKreativWochen vom 22. bis 26. August und vom 29. August bis 2. September auf der Jugendfarm in Waiblingen sowie
  • die KinderKulturTage am 31. Oktober und vom 2. bis 4. November im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen.

Coronabedingt kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Programmänderungen und Absagen kommen kann.

  • Online-Anmeldungen unter www.unser-ferienprogramm.de/waiblingen
  • Weitere Informationen hier: www.waiblingen.de/Ferienprogramm

Wappen des Stadtteil Hohenacker
  • Rathaus Hohenacker
  • Karl-Ziegler-Straße 17
  • 71336 Waiblingen-Hohenacker
  • Telefon 07151 5001-1935
  • rathaus-hohenacker@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom