• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Bilder
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Aktuelle Nachrichten
      • Wetter
  • Leben in Hohenacker
    Leben in Hohenacker
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
      • Remstal Gartenschau 2019
        Remstal Gartenschau 2019
        • Großer Familientag in der Talaue
        • Mühlentag
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hohenacker
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsrat
    • Sitzungen Verschaffen Sie sich einen Überblick über Termine, Tagesordnungen & Co.
  • Ortschaftsverwaltung
    • Ortsvorsteherin Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bürgerservice A-Z In jeder Lebenslage den richtigen Ansprechpartner schnell zu Hand.
    • Mitarbeiter A-Z Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Ortsnachrichten
    • Ortsnachrichten - Mediendaten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2022 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2021 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2020 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2019 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2018 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2017 Die Ortsnachrichten erscheinen in der Regel donnerstags.
    • Ortsnachrichten 2016 Die Ortsnachrichten erscheinen in der Regel donnerstags.
    • Ortsnachrichten 2015 Die Ortsnachrichten erscheinen in der Regel donnerstags.
    • Ortsnachrichten 2014 Die Ortsnachrichten erscheinen in der Regel donnerstags.
Ortschaftsportal Hohenacker
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsvorsteherin
  • Bürgerservice A-Z
  • Mitarbeiter A-Z
Vorlesen

Dienstleistung

Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern

Für Deutsche gilt Ausweispflicht. Diese können Sie durch einen gültigen Reisepass oder einen gültigen Personalausweis erfüllen.

Im Reisepass wird nur der Wohnort angegeben. Nach einem Umzug in eine andere Gemeinde müssen Sie den Wohnort in Ihrem Reisepass aktualisieren lassen. Dabei wird der bisherige Wohnort auf Seite 1 des Reisepasses gestrichen und berichtigt. Die Passbehörde kann auch durch einen bestimmten Aufkleber den Wohnort auf einer Seite für amtliche Vermerke ändern.

Tipp: Lassen Sie den Wohnort im Reisepass gleichzeitig mit der Anmeldung des Wohnsitzes ändern.

Hinweis: Wenn Sie als Auslandsdeutscher Ihre alleinige Wohnung im Ausland haben, wird dieser Wohnsitz im Reisepass eingetragen. Bei einem Umzug im Ausland müssen Sie eine Wohnortänderung in Ihrem Reisepass vornehmen lassen.

^
Teams
  • Bürgerbüro
  • Ortschaftsverwaltung Beinstein
  • Ortschaftsverwaltung Bittenfeld
  • Ortschaftsverwaltung Hegnach
  • Ortschaftsverwaltung Hohenacker
  • Ortschaftsverwaltung Neustadt
^
Voraussetzungen

Sie müssen sich schon bei Ihrer Gemeinde angemeldet haben.

^
Verfahrensablauf

Für die Aktualisierung Ihres Reisepasses müssen Sie persönlich bei der zuständigen Passbehörde vorbeigehen. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, kann auch eine andere Person mit Vollmacht die Wohnortänderung vornehmen lassen. Wenden Sie sich dazu an die dafür zuständigen Stellen:

  • bei Umzug in eine andere Gemeinde: die neue Passbehörde
  • bei Wegzug ins Ausland (Auslandsdeutsche):
    • im Ausland: die Auslandsvertretung, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten. Die zuständige Auslandsvertretung wird vom Auswärtigen Amt bestimmt.
    • in Deutschland: bei der Abmeldung oder die Passbehörde, in deren Bezirk Sie sich vorübergehend aufhalten.
^
Erforderliche Unterlagen
  • Reisepass
  • aktuelle Meldebestätigung, wenn die Aktualisierung des Reisepasses nicht gleichzeitig mit Ihrer Anmeldung erfolgt

Auslandsdeutsche

  • bei Antragstellung bei der deutschen Auslandsvertretung: Abmeldebestätigung beim letzten Wohnort
  • bei Antragstellung in Deutschland: Nachweis über die Wohnung im Ausland
^
Frist/Dauer

schnellst möglich

^
Kosten/Leistung

keine

^
Sonstiges

Lassen Sie Ihren Reisepass nicht ändern, begehen Sie eine Pflichtverletzung.

^
Rechtsgrundlage
  • § 1 Passgesetz (PassG) (Passpflicht)
  • § 5 Passgesetz (PassG) (Gültigkeitsdauer)
  • § 15 Passgesetz (PassG) (Pflichten des Inhabers)
  • § 19 Passgesetz (PassG) (Zuständigkeit)

Wappen des Stadtteil Hohenacker
  • Rathaus Hohenacker
  • Karl-Ziegler-Straße 17
  • 71336 Waiblingen-Hohenacker
  • Telefon 07151 5001-1935
  • rathaus-hohenacker@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom