• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Bilder
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Aktuelle Nachrichten
      • Wetter
  • Leben in Hohenacker
    Leben in Hohenacker
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
      • Remstal Gartenschau 2019
        Remstal Gartenschau 2019
        • Großer Familientag in der Talaue
        • Mühlentag
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hohenacker
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Lindenschule Hohenacker.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Ob Kleinturnhalle oder Sportplatz, hier bekommen Sie alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hohenacker bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
    • Remstal Gartenschau 2019 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hohenacker
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
Rathaus_Hohenacker
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
  • Remstal Gartenschau 2019
Vorlesen

Veranstaltung

baff!

Baff!
Fr., 16. Dezember 2022
20:00 Uhr

Neue Popmusik. Vokal.
^
Beschreibung

baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Deutsche Texte, anspruchsvolle, aber eingängige Arrangements und Melodien, aktuelle und doch zeitlose Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. baff!s Musik hat eine einzigartige Lebendigkeit.

Auf, wie neben der Bühne sind die vier MusikerInnen Florentine Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig, Dresden und Halle gute Freunde, charakterstarke SängerInnen und absolut sie selbst. Dabei zeigen sie Linie, aber werden nicht langweilig. Sprechen wichtige Themen an, aber nehmen sich nicht zu ernst. In ihren Konzerten bleibt kein Auge trocken, kein Tanzbein stehen und kein Mundwinkel unten.

baff! gewinnt national wie international Preise, produziert Musikvideos mit über 70 MitsängerInnen, macht Projekte mit Streichquartett, synchronisiert Dreamworks-Trickfilmfiguren für Netflix. baff! gibt deutschlandweit Konzerte und wird nach Irland als Festival-Headliner eingeladen. Vor allem macht baff! aber eines: gute Musik! Denn baff! schaut in den Himmel, hebt aber nie ab. Blickt nach vorne, ohne Gestern zu vergessen. baff! liebt Gegensätze. Und Fragen: „Kannst du hör'n, wie‘s weitergeht? Wie sich alles um uns rum bewegt und dreht? Kannst du‘s sehen und kannst du‘s spür’n? Komm, lass dich davon berühr’n!“

Ende 2013 hatten sich die Jugendlichen Anne Maj Hansen, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Jörgen Roggenkamp in Lübeck getroffen um Straßenmusik zu machen. Nach einigen gut gefüllten Hüten wurden begeistert Zukunftspläne geschmiedet. Es entstanden eigene Songs, erste Konzerte vor großem Publikum wurden gesungen und die Band wuchs immer mehr zusammen. Nach der Produktion des Debut-Albums “Niemand anders” im Frühjahr 2015 gewannen baff! im Jahr 2016 das Berliner Vokalfestival BERvokal. Kleinere Touren durch ganz Deutschland folgten. 2017 erschien das zweite Album “Weiter atmen”. Ende 2018 verließ Jörgen Roggenkamp die Band und Maximilian Kleinert aus Berlin nahm seinen Platz ein. Mit neuer Energie konnte baff! beim internationalen A Cappella Wettbewerb in Graz 2019 Preise in den Kategorien Pop und Jazz für sich entscheiden. Zur Produktion des dritten Albums “bei Zeiten” Mitte des Jahres 2020 stieg Florentine Faber für Maj Hansen in die Band ein. In dieser neuen Besetzung steuern die vier jungen Erwachsenen auf eine Karriere als Singer/Songwriter zu.

^
Kosten

Vorverkauf (inkl. Gebühren)
Online und an allen VVK-​Stellen (reservix).
15.- € / 12.- € erm.

Online: https://www.reservix.de/waiblingen/venue/kulturhaus-​schwanen/v6677

VVK-​Stellen: https://shop.reservix.de/vorverkaufsstellen

Abendkasse

18.- € / 15.- € erm.
Reservierung Abendkasse (AK-​Preis)
07151-5001-1674

^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hohenacker
  • Rathaus Hohenacker
  • Karl-Ziegler-Straße 17
  • 71336 Waiblingen-Hohenacker
  • Telefon 07151 5001-1935
  • rathaus-hohenacker@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom