• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Bilder
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Aktuelle Nachrichten
      • Wetter
  • Leben in Hohenacker
    Leben in Hohenacker
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
      • Remstal Gartenschau 2019
        Remstal Gartenschau 2019
        • Großer Familientag in der Talaue
        • Mühlentag
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hohenacker
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Lindenschule Hohenacker.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Ob Kleinturnhalle oder Sportplatz, hier bekommen Sie alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hohenacker bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
    • Remstal Gartenschau 2019 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hohenacker
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
Rathaus_Hohenacker
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
  • Remstal Gartenschau 2019
Vorlesen

Veranstaltung

Simon Pearce

Simon Pearce
Fr., 7. Oktober 2022
20:00 Uhr

Kabarett & Comedy mit Simon Pearce!
^
Beschreibung

Simon Pearce ist ein Urbayer. Als Sohn der Volksschauspielerin Christiane Blumhoff und eines nigerianischen Gastronomen, wächst Simon Pearce im Münchener Umland auf – in der Gemeinde beäugt und beobachtet. Aber Simon entdeckt die Macht der Worte und begegnet Rassismus und Intoleranz mit Humor. Er dankt den Bayern jeden Tag dafür, dass sie ihm so viel Stoff für sein Comedy-Programm liefern.

Mit einer fulminanten Mischung aus lustigen Anekdoten, die einem seine persönlichen Ängste näherbringen, und gesellschaftskritischen Querverweisen, schafft es der „Eddy Murphy aus Puchheim“ (Freisinger Tageblatt) gleichermaßen zum Lachen, wie auch zum Nachdenken anzuregen und dass immer ohne mit dem bekannten Zeigefinger zu drohen.

Simon Pearce, 1981 geboren, absolvierte eine Schauspielausbildung und ist als Synchronsprecher tätig. Seit 2014 tourt er mit seinen Soloprogrammen Allein unter Schwarzen sowie seit 2017 mit dessen Nachfolger Pear(c)e on Earth durch Bayern und den Rest der Republik. Mit seinem offenen Brief „An alle Münchner, die glauben, in einer toleranten Stadt zu leben“ löste er sowohl in den Medien als auch in den sozialen Netzwerken eine Debatte über Rassismus aus. 2014 gewann Simon den Jurypreis des ARD Toleranz Slams und 2018 die Lüdenscheider Lüsterklemme. Zudem ist er häufig im deutschen Fernsehen zu Gast. Zum Beispiel im Rateteam von Hugo Egon Balder bei Genial daneben oder als festes Ensemble Mitglied bei Hotel Verschmitzt, der Impro Show von Ralf Schmitz auf RTL.

www.simonpearce.de

^
Kosten

Vorverkauf (inkl. Gebühren)
Online und an allen VVK-Stellen (reservix).
21.- € / 19.- € erm.

https://fidels-fritz.reservix.de/events

Abendkasse 22.- € / 20.- € erm.

^
Veranstalter
Fidels Fritz
Kulturhaus Schwanen
07151 5001-1650
E-Mail senden / anzeigen
Zur Website
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hohenacker
  • Rathaus Hohenacker
  • Karl-Ziegler-Straße 17
  • 71336 Waiblingen-Hohenacker
  • Telefon 07151 5001-1935
  • rathaus-hohenacker@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom