• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Bilder
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Aktuelle Nachrichten
      • Wetter
  • Leben in Hohenacker
    Leben in Hohenacker
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
      • Remstal Gartenschau 2019
        Remstal Gartenschau 2019
        • Großer Familientag in der Talaue
        • Mühlentag
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hohenacker
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Lindenschule Hohenacker.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Ob Kleinturnhalle oder Sportplatz, hier bekommen Sie alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hohenacker bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
    • Remstal Gartenschau 2019 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hohenacker
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
Rathaus_Hohenacker
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
  • Remstal Gartenschau 2019
Vorlesen

Veranstaltung

Bunt statt Braun Festival 2022

Bunt statt Braun Festival 2022
Sa., 9. Juli 2022
18:00 Uhr
Abschluss der 17. Bunt statt Braun Jugenkulturwoche
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Krönender Abschluss der 17. Bunt statt Braun Jugenkulturwoche!
^
Beschreibung

Zum Abschluss der 17. Bunt statt Braun Jugendkulturwoche lassen wir es nochmal richtig krachen. Flagge zeigen, mit exzellenter Musik, tollen Leuten und einer super Stimmung – das ist das Motto dieses Festivals. Das Konzert findet Open Air im Biergarten auf der Schwaneninsel statt.

Unter dem Motto für Vielfalt und gegen Rassismus präsentieren sich sechs junge Bands, die aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt wurden.

CALL FOR ENTRY — mach mit beim Bunt statt Braun Festival am 9. Juli 2022!

Ihr seid eine Band oder Musiker:innen, die sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Gewalt einsetzen? Dann bewerbt euch für das Bunt statt Braun Festival 2022 – wir suchen EUCH! Das maximale (Durchschnitts-)Alter ist 27 Jahre. Wir freuen uns über selbstkomponierte Songs oder gute Interpretationen zum Thema.

Das Festival: Die von einer kompetenten Jury ausgewählten drei Acts präsentieren sich zum Abschluss der Bunt statt Braun Jugendkulturwoche live am 9. Juli im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Im ersten Teil des Festivals spielen drei junge Schulbands aus der Region. Darauf folgen die Gewinner:innen der Ausschreibung. Es mischen sich an diesem Abend also Schulbands mit schon fortgeschrittenen Bands und alle zusammen erleben einen tollen Abend auf einer professionellen Bühne mit Profi Ton- und Lichttechnik und einem super Publikum!

Bewerbung: Bei der Bewerbung ist wichtig: Wie engagiert ihr euch für das Vielfalt statt Ausgrenzung–Thema? Wie ist eure Band entstanden? Wo liegen eure Schwerpunkte? Eine Hörprobe (YouTube oder Ähnliches) und ein Foto von euch sollten dabei sein. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2022.

Schickt eure Bewerbung per E-mail an: bsbfestival@gmx.de oder per Post an: Kulturhaus Schwanen, Winnender Str. 4, 71334 Waiblingen

Benefit: Für jeden Act gibt es ein Studio–Tag  im Wert von 500,– Euro in einem profesionellem Musik-Studio im Raum Stuttgart. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Übernachtungsmöglichkeiten können organisiert werden.

Mehr und aktuelle Infos zu Bunt statt Braun auf instagram.com/@bsb_festival, facebook.com/buntstattbraunfestival

^
Veranstalter
Kulturhaus Schwanen
07151 5001-1650
E-Mail senden / anzeigen
Zur Website
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hohenacker
  • Rathaus Hohenacker
  • Karl-Ziegler-Straße 17
  • 71336 Waiblingen-Hohenacker
  • Telefon 07151 5001-1935
  • rathaus-hohenacker@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom